Kognitive Mathematik Inge Schwank |
|||
APM Set II - 10 Lösen Sie diese einfache Aufgabe und versuchen Sie dann zu verstehen, wie der im folgenden abgebildete Junge in Shanghai diese Aufgabe gelöst hat. Keine Sorge, das klappt auch ohne Chinesisch-Kenntnisse:
Nicht seine verbale Argumentation in chinesischer Sprache ist hier widergegeben, sondern eine Bildersequenz der Bewegung seiner Hände: Problem: Zusammenhang sprachliche, visuelle, motorische Repräsentationen - funktionales/prädikatives Denken.
. ![]() |
|||
.
. .
.. |
|||
. . EEG-Messungen. . |
|||
. |
|||
Copyright: Inge Schwank, University of Osnabrueck Last modified: 1998 Nov 10 |